Gedeckter Tisch beim Trauerkaffee

Leichenschmaus & Trauerkaffee in Frankfurt

Auf dieser Seite finden Sie empfohlene Cafe's und Restaurants für Trauerkaffee und Leichenschmaus in Frankfurt. Zusätzlich erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Leichenschmaus und Beerdigungskaffee.

Wir nehmen die Qualität unserer Empfehlungen sehr ernst. Sollten Sie mit einem der hier gelisteten Unternehmen grob unzufrieden sein, teilen Sie uns das bitte per E-Mail mit.

Dieses Informationsportal ist für Sie immer kostenfrei. Zur Pflege und Erhaltung dieses Portals leisten manche der hier gelisteten Unternehmen einen geringen monatlichen Beitrag. Die Reihenfolge der Auflistung erfolgt nach dem Alter der Eintragung.

Empfohlene Cafe's und Restaurants

Aktuell sind wir noch auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner im Bereich „Leichenschmaus & Trauerkaffee in Frankfurt”.

Sie führen ein passendes Unternehmen oder möchten einen Dienstleister vorschlagen? Dann lassen Sie uns gerne Ihre Empfehlung über unser Partner-Formular zu kommen.

Fragen zum Thema „Leichenschmaus & Trauerkaffee”

Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten rund um den Brauch des Totenmahls. Für konkrete Anliegen oder individuelle Angebote möchten wir Ihnen die oben genannten und von uns empfohlenen Restaurants und Cafes als Ansprechpartner ans Herz legen.

Was ist der Leichenschmaus?

Nach einer Beisetzung laden die Angehörigen des Verstorbenen die Trauergemeinschaft in ein Restaurant oder Cafe ein. Diese Zusammenkunft, häufig bei einem gemeinsamen Mittag essen oder Kaffee und Kuchen, stärkt den Zusammenhalt der Familie und bietet Platz für den Austausch von Erinnerungen und Geschichten.

Gibt es einen Unterschied zwischen Leichenschmaus und Trauerkaffee?

Der grundsätzliche Brauch der gemeinsamen Mahlzeit nach einer Bestattung ,hat eine lange Tradition. In vielen Regionen haben sich unterschiedliche Bezeichnungen für den Leichenschmaus eingebürgert. Zu den bekannteren gehört der Trauerkaffee, das Totenmahl, der Beerdigungskaffee oder das Tröstermahl.

Wie läuft der Leichenschmaus ab?

Das eigentliche Essen bildet beim Traueressen nur den Hintergrund. Einen festgeschriebenen Ablauf gibt es nicht. Jede Form, die geeignet ist zusammenzukommen und gemeinsam im Austausch dem Verstobenen zu gedenken ist denkbar.

Häufig läuft man nach der Beisetzung gemeinsam zum Restaurant oder Cafe. Nach einer kurzen Ansprache folgt das gemeinsame Beisammensitzen. Ein Totenmahl dauert für gewöhnlich 1 – 2,5 Stunden.

Wie hoch sind die Kosten des Trauerkaffees?

Der Leichenschmaus muss kein Festmahl sein. Oftmals gibt es eher kleine Mahlzeiten oder Kuchen und Kaffee. Je nach Location und dem gewünschten Umfang liegen die Kosten bei 15 – 40€ pro Gast.

Wer seine Angehörigen bereits zu Lebzeiten entlasten möchte, kann im Rahmen einer Bestattungsvorsorge die Kosten für den Leichenschmaus hinterlegen lassen.

Wo kann ich in Frankfurt einen Leichenschmaus organiseren?

Die Bewirtung der Gäste sollte nicht allzu weit von dem Ort der Beisetzung entfernt liegen. Es ist nicht unüblich nach der Beisetzung gemeinsam zum Ort des Trauerkaffees zu laufen.

Auf unseren Friedhofsseiten finden Sie von uns empfohlenen Locations in der Nähe des jeweiligen Friedhofs. Sofern Sie nicht zum Restaurant laufen möchten, bieten alle von uns empfohlenen Cafe’s und Restaurants einen angemessenen Rahmen um gemeinsam den Verstorbenen zu ehren.